VERANSTALTUNGEN

- 2025 -

Januar

25.01.2025

Reinigung der Hus-Denkmale

AltesDorf 10:00 Uhr

Februar

März

14:00 Uhr, "Hotel am Bahnhof"

15.03.2025

JHV Deutscher Kavallerie-Verband

Weißenhorn

April

18.04.2025

Gedenktag Düppler Schanze

19.04.2025

Pferdebahn-Ausfahrt

Öffentlich

26.04.2025

Frühjahrs-Exerzieren IR55

Höxter (25.-27.04.)

Mai

01.05.2025

Pferdebahn-Ausfahrt

öffentlich

16.05.2025

Stendaler Kultur-Nacht

18.05.2025

Internationaler Museumstag

24.05.2025

3. Bundesmanöver (1863) Bahnverlegung

Steinbach/Erzg. (23.-25.05.)

31.05.2025

Meding-Schanze

Halberstadt (31.05-01.06.)

31.05.2025

Skagerak

Kühlungsborn (31.05-01.06.)

Juni

07.06.2025

Festungstage MD

Ravelin II (05.-09.06.)

Umzug am 06.06.

14.06.2025

Kav-Trainingslager der sächs. Husaren

Proschim (12.-15.06.)

14.06.2025

54. Roland-Fest

Stendal (13.06-15.06)

14.06.2025

Tag der Backsteingotik

14.06.2025

Schloßfest Schwerin

28.06.2025

Kampf um Alsen

Gesichtszentrum Dybbøl Banke/DK (? 27.-29.06. ?)

Juli

19.07.2025

Hof-Fest der Fam. Trösken

Hallstr. 30, SDL

20.07.2025

10. Hus.-Rgt. i.Tr. SDL e.V.

gegr. am 20.07.2007 (18)

August

Ludwigslust (02.-03.08)

16.08.2025

Pferdebahn-Ausfahrt

öffentlich (10/12 Uhr ab Tmü-Turm)

September

14.09.2025

Tag des offenen Denkmals

Oktober

03.10.2025

Pferdebahn-Ausfahrt

öffentlich

November

16.11.2025

Volkstrauertag

10:00 Uhr, Altes Dorf

Dezember

Verein

Ehrenmitglied Karl Winkler

Karl Winkler

geboren:    30. Oktober 1915
gestorben: 14. Februar 2012

Das 10. Husaren-Regiment i.Tr. Stendal e.V. nimmt Abschied von Karl Winkler.

Mit der Gründung des Vereins wurde er 2007 als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen. Hier wirkte er bis zu seinem Tode am 14. Februar 2012 mit seinem Wissen um die Husaren und als Reiter im Preußischen Reiter-Regiment Nr. 3, nachfolgend Kavallerie-Regiment Nr. 3 als Ratgeber und Sponsor.

Trotz körperlicher Leiden, die er im Zweiten Weltkrieg erleiden musste, und die ihn bis an sein Lebensende begleiteten, stellte er unermüdlich seine Schaffenskraft in die Dienste der Husaren und der Hansestadt Stendal.

Zu seinem 92. Geburtstag brachte der Verein zwei Pferde auf das Gelände der ehemaligen Albrecht-der-Bär-Kaserne und in einem Moment der Überraschung, als Karl die zwei Pferde erblickte, blieb er schlagartig stehen und sagte: "Kinners da geh' ich drauf!" 

Über 30 Jahre lang nicht zu Pferde zeigte er uns mit 92 Jahren hoch zu Ross sein reiterisches Können und hat uns in Trainingsstunden wertvolles Wissen in der kavalleristischen Reiterei übermittelt. 

Weitere Bilder hier

Neben seiner Musikalität, die er als Stabstrompeter im Regiment und in Tanz- und Schauorchestern unter Beweis stellte, war er ein ausgezeichneter Sportler und Reiter. 

Dies bewies er uns mit 93 Jahren bei einem vereinsinternen Wettbewerb, bei dem nur der
Jüngste – damals Anfang 20 –  im Verein ihm Paroli bieten konnte. 

Sein Charme berührte selbst im hohem Alter alle Damen des Vereins. So erzählte er uns von seinen musikalischen Auftritten im Offizier-Casino dem heutigen JFZ "Mitte". Unvergessen sein Zusammentreffen mit den Hoffmann-Schwestern bei der Fernsehsendung "Musik für Sie"
(Zitat: "Mädchen, wir trinken noch einen Rotwein"). 

Karl vergaß nie, uns immer auf seine Kinder- und Jugendzeit und sein Leben als Soldat hinzuweisen. Er sagte einmal nach einem langen Gespräch:
"Kinners, scheiß Kriech!". 

Abschied nehmen - 02. März 2012

Unser bewegter Dank gilt vor allem Dir lieber Karl für Dich und die Bereicherung durch Deine Person. Es war ein Geschenk, Dich kennen zu dürfen. Wir werden Dich in Erinnerung behalten, Dein Vermächtnis bewahren, Dich immer mit Deinem Verständnis, Optimismus und Deiner Freundlichkeit bei uns behalten aber vor allem werden wir Dich immer in unseren Herzen weiter leben lassen.

In tiefer Trauer, Deine Husaren

Weitere Bilder zur Beisetzung hier

Nach oben