VERANSTALTUNGEN
- 2019 -
Februar
23.02.2019
Jahreshauptversammlung
Kavallerieverband
März
16.03.2019
Mitgliederversammlung
Husaren 10
April
13.04.2019
Frühjahrs-Exerzieren
in Höxter
Mai
01.05.2019
Pferdebahn (öffentlich)
"Ausfahrt in den Mai"
10+12 Uhr ab Markt
25.05.2019
Festungstage Grauerort
"Kaisers Zeiten" (25.-26.05)
Juni
08.06.2019
Magdeburger Festungstage
& Spectaculum Magdeburgense
Glacispark & Ravelin 2 (06.-10.06.)
15.06.2019
Schloßfest Schwerin
10:00 Uhr Beginn Umzug
22.06.2019
Medingschanze
bei Halberstadt (21.-23.06)
29.06.2019
Schlacht um Alsen/DK
(28.-30.06.)
Juli
06.07.2019
Leopoldsfest
in Dessau (05.-07.07.)
13.07.2019
Fort Hahneberg
13.07.2019
Historische Festival Doorn
Haus Doorn /NL (13.+14.06.)
20.07.2019
10. Hus.-Rgt. i.Tr. SDL e.V.
gegr. am 20.07.2007 (12)
August
September
V. Inter. DM der Kavallerie
Crawinkel/Thüringen (13.-15.09.)
Oktober
26.10.2019
Gefecht bei Altenzaun
213. Jahrestag (25.-27.10)
03.10.2019
Pferdebahn (öffentlich)
Ausfahrt 11+13 Uhr ab Tangermünder Tor
November
16.11.2019
Herbst-Exerzieren
Stendal (15.-17.11.)
17.11.2019
Volkstrauertag
Kranzniederlegung (10:00 Uhr)
Dezember
Rückblicke
7. Traditionstreffen 2013
Seit der Gründung unseres Vereins am 20.07.2007 arbeiteten wir auf unser großes Jubiliäums-Treffen anlässlich des 200. Jahrestages vom Magdeburgischen Husaren-Regiment Nr. 10, in dessen Tradition wir uns sehen, hin.
Was damals weit weg schien, war genauso schnell ran, wie es auch vorbei war.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen wir auf das 7. Traditionstreffen vom 10.-12. Mai 2013 zurück.
Freitag, den 10. Mai 2013
Nach dem Aufbau fanden erste Stellproben, Auszeichnungen sowie ein Vortrag über die Husaren durch Jörg Dehn und der Militärgerichtsprozess statt
Erstes Antreten
Beim ersten Antreten überreichten befreundete Vereine Präsente zum 200. Jubiläum.
Der Rgt.-Kdr. Oberstlt. i.Tr. Jörg Dehn und Esk.-Chef Rittm. i.Tr. Peter Krupp nutzten die Gelegenheit, Vereinsmitgliedern durch Beförderung, Anerkennung für langjährige und akribische Mitarbeit auszusprechen.
Militärgerichtsprozess
Den Angeklagten Schmitz galt es beim Militärgerichtsprozess wegen Beleidigung durch urinierens an die Kommandeurs-Villa zu verurteilen.
War nicht nur für die Beteiligten ein riesen Spaß sondern auch für das zahlreiche Publikum.
Samstag, den 11. Mai 2013
Mit einem Marsch zur Kaserne und der dortigen Einweihung eines Gedenksteins im Gedenken an das Regiment begann der Haupttag der Jubiläumsfeier.
Anschließend marschierten Kavallerie und Fußtruppen unter der Begleitung des Trompeterkorps 8. Husaren Buke und des Königin Kürassiere Spielmannszug Altenbeken e.V. zum feierlichen Appell auf den Marktplatz.
Nach einer allgemeinen Verschnaufpause, wurde der Markt im ehemaligen Offizierscasino eröffnet. Dort konnte unter anderem alte Handwerkskunst betrachtet werden. Auch für Unterhaltung und Verpflegung war gesorgt.

Kommandeursempfang
Der Regimentskommandeur Oberstleutnant i. Tr. Jörg Dehn lud ausgewählte Personen stellvertretend für deren Vereine ein, um ihnen in Form eines Sektempfanges und kleiner Präsente für jahrelange Unterstützung unseres Vereins zu danken.
Auch der Oberbürgermeister Klaus Schmotz der Hansestadt Stendal – der den Verein stets unterstützt – war anwesend.
Auch auf dem Nordwall war am Nachmittag reges Treiben. Es fanden Artillerie- und Kavallerievorführungen statt. Der Parcour der Kavallerieweltmeister konnte durch unsere kavalleristischen Darsteller getestet werden.
Der Zapfenstreich am Abend war der beeindruckenste und krönende Abschluss der Hauptveranstaltung.
Sonntag, den 12. Mai 2013
Am Morgen des Sonntags wurde ein Feldgottesdienst durchgeführt, bei dem der Militärpfarrer zwei Standarten (HR10 und HR5) weihte.
Herzlichen Dank für die Bereitstellung der Bilder an:
Jörg Glewe, Bernd Knofflock, Rolf Bierbaum, des Husarenverein Grimma, Holger Drosch und Pér Nebelung